Eine ganz persönliche Räucherschale

Räuchern ist etwas persönliches, dieses Wissen teilen und erleben wir auch in unseren Kursen. Ich war daher immer auf der Suche nach einer ganz persönlichen Räucherschale. Trotz allem Suchen, hat es nie so recht “klick” gemacht. Und so habe ich mich entschieden, meine eigene zu machen.

Ich habe mir dazu lufttrocknenden Ton aus dem Bau und Hobby Markt besorgt. Es gibt unzählige Produkte und ich wählte ein natürliches aus, ohne Kunststoff- oder Farbzusatz.

IMG_0951_copy.jpg

Ich forme die Schale nun zu einer Kelchform, welche eine klassische keltische Räucherschale ist. Die Form des Kelches ist ein wichtiges keltisches Symbol. Dazu mache ich zuerste eine “Wurst”, welche ich anschliessend flach drücke und an die Schale anpresse. Mit etwas Geduld und Gebastel entsteht am Schluss eine Schale, welche gut in meine Hand passt.

Nun dekoriere ich die Schale noch mit Symbolen. Symbole haben nicht nur in der keltischen Kultur, sondern auch in unserem Alltag eine wichtige Bedeutung. So haben sie auch in unseren Kursen einen festen Platz eingenommen. Die Symbole auf meiner Schale sind persönliche, die mir etwas bedeuten. Das ist das schöne an einer selber gemachten Räucherschale - es passt einfach. Et voilà!

Zugegeben, die Schale ist eher rudimentär, aber sie ist ganz selbst gemacht. Vielleicht kann ich meine Technik noch etwas verfeinern…

Gefüllt mit Sand und nach etwa zwei Wochen trocknen, habe ich die Schale eingeweiht. Sie ist perfekt!

Désirée

Previous
Previous

Keltische Rituale feiern

Next
Next

Rituale feiern