Amazone und Kriegerin

Der Frühling hat begonnen – wenn auch zaghaft, so brechen doch überall in einer wunderbaren Unbändigkeit Blätter und Blumen hervor. Das Leben beginnt sich neu zu regen und auch unser Blut kommt wieder in Wallung. Und mit dem Frühling in der Natur hat auch der astrologische Frühling gestartet, mit ihm steht das Zeichen des Widders am Himmel und mit dem Widder wiederum ist der Planet Mars eng verbunden. Es kann davon aus gegangen werden, dass Menschen bereits vor langer Zeit solche Beobachtungen gemacht haben und wiederum den Bezug zur Pflanzenwelt erkannten.

In diesem Beitrag geht es um eine Pflanze mit „Marsqualitäten“, eine Amazone, eine Kriegerin, eine Reinigerin, Beschützerin und Ernährerin. Kriegerisch wie der Mars ist sie ausgestattet mit spitzen Speeren, die sie rund um sich aufgestellt hat. Wer ihr zu nahe kommt, der verbrennt sich an diesem Marsfeuer. Wenn sie im Frühling aus dem Boden bricht, recken sich ihre jungen, noch kurzen Stängel rot in den Himmel. Vielleicht rot wie Blut? Und weitergedacht ist ihr Bezug zum Mars noch viel deutlicher zu erahnen: Rot ist nämlich auch der Mars, dies aufgrund von Eisen, welches ein grosser Bestandteil dieses Planten ist. Und unsere Kriegerin enthält auch ganz viel davon, nebst vielen weiteren wertvollen Mineralstoffen. Müden Frauen und Männern hilft sie zuverlässig wieder auf die Beine und füllt deren Eisenspiegel im Blut wieder auf. Sie hilft, wieder zu einer gesunden Tatkraft zurückzufinden, zu kämpfen wo nötig, zu initiieren, das Leben zu begrüssen, sich auch durchzusetzen bei Dingen, die uns am Herzen liegen.

Erraten, um welche Pflanze es sich handelt? 

OK0A6552-Edit.jpg

Natürlich handelt es sich hier um die Brennessel, die allzu oft als lästiges Unkraut verschrien ist. Als Räucherpflanzen können wir sie insbesondere dann nutzen, wenn wir Stockendes wieder in Bewegung setzen möchten.

Euer Kelten Rauch.

Previous
Previous

Met Herstellung - ein keltischer Trank